SHIATSU
entschleunigt.
SHIATSU
stärkt das Immunsystem.
SHIATSU
hilft bei Schlafstörungen.

Krankenkassen anerkannt

Shiatsu Workshops & Schulprojekte

SHIATSU
stärkt das Vertrauen in ihren Körper.
SHIATSU
stärkt das Vertrauen in ihren Körper.

MASSAGE Workshops

 

MASsagen SAgenhaft GEnüsslich

Wohlfühltag für Frauen

sich gegenseitig unter Anleitung massieren

Geben und Nehmen und sich dabei rundum wohlfühlen.Entschleunigen, Loslassen, Entspannen, einfach Relaxen. Dies geht wunderbar mit einer Behandlung an der ganzen Rückseite (Blasen- und Nierenmeridian). Je nach Wunsch kann auch an der Vorderseite oder in Seitlage behandelt werden.

Partnermassage

Den Partner massieren. Dies gelingt besonders gut unter meiner fachkundigen Anleitung. Für den geschützten Rahmen und die wohlwollende Atmosphäre werde ich stets besorgt sein.

Die gelernten Massagebehandlungen können Zuhause praktiziert werden.

Massieren und Bewegen

 

Mit Shiatsu im Element sein! Die östliche Lebensphilosophie basiert auf 5 Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Zu jedem Element einen Behandlungsablauf kennenlernen, massieren und massiert werden.Die Qualitäten jedes Elementes auch in der Bewegung erfahren und erleben.Dies erfolgt nach Anleitung und mit Musik. An einem Samstag kommt jeweils nur 1 Element dran.

Infos

Die Workshops können einzeln besucht werden. Zu keinem der Workshops sind Vorerfahrungen notwendig. Die Workshops finden immer in Kreuzlingen oder Ermatingen statt. Die Daten bitte bei mir erfragen.

 

Workshop Daten

Workshop Preise

Share on facebook
Share me

Schulprojekte

 

 

1. Als Projekt in der Bewegungs- und Sportwoche

2. Als Begleitung während eines Schuljahres. Diese Begleitung unterstützt eine ganze Schulklasse – in der Sozial- und Selbstkompetenz. Es geht um Achtsamkeit und gegenseitigen Respekt. Es geht darum, sich selber wieder besser zu spüren. Sehr gut geeignet für Kinder mit ADS und ADHS, für Kinder mit Konzentrationsdefiziten, für Kinder mit fein- grafo- und grobmotorischen Schwierigkeiten. Für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen nach Absprache auch möglich.

Bewegung in einer Projekt- und Sportwoche:

Mit Shiatsu KG – 4. Klasse (mit der 5./6. Klasse würde ich einen Tanz einüben)

Ich leite für 2h eine Gruppe in Shiatsu an. Die 2h beinhalten viel Bewegung für die Kinder, aber auch Fantasie walten lassen, Respekt und Achtsamkeit dem Gegenüber schenken. Bewegung mit und zu Musik nach genauer Anleitung gehören gerne zum Einstieg. Dazu werfe ich ein paar Stichworte zu Shiatsu und Japan ein. Nun folgt eine Bewegungsgeschichte durch den Dschungel. Anschliessend gibt es eine Partnermassage nach Anleitung. Zum Abschluss „baut“ jede Kleingruppe eine Insel zum Entspannen. Das Material ist gegeben; die Aufgabe lautet: eine liebevolle Massage, die der Inselbesucher / die Inselbesucherin noch lange in guter Erinnerung behalten soll.

Als Begleitung während eines Schuljahres

KG – 4. Klasse, 4 – 5L., danach kann die Lehrperson (LP) wöchentlich 4mal 10min dafür einsetzen

Vielen ADHS – Kindern fehlt die Sensibilisierung für die Tiefenwahrnehmung, was heisst, dass sie sich selber spüren nicht gut spüren. Ihre eigenen Grenzen erspüren sie nur unklar. Die Grenzen des Gegenübers verstehen sie gar nicht. Ihre Kräfte einteilen, das Dosieren eine «Schlages» gelingt ihnen somit nicht. Durch das immer wiederholende Drücken einiger spezifischer Punkte an ihrem Körper wird die Tiefenwahrnehmung gefördert, die eigene Körperwahrnehmung gestärkt und die Selbstwahrnehmung sensibilisiert.

Die 4 Lektionen sehen folgendermassen aus:

Einleitung und Einstimmung:

Wer von euch kennt Samurais? Weiss, was ein Samurai ist?

Ich erzähle euch kurz von Kooko und Hanako und ihrem grossen Ziel:

Sowohl das Mädchen als auch der Junge möchten Samurai werden, wenn sie mal gross sind. Ein Krieger, eine Kriegerin.Achtung, nicht Kämpferin; einfach Kriegerin. Ihr Land und ihre Mitmenschen verteidigen. Bei einem Angriff sich selber und seine Freunde verteidigen können. Das brauchtinnere Stärke, Grössealso Selbstsicherheit, Kraft,Schnelligkeitund vor allem muss man seinen Körper ganz gut kennen. Auf jeden Fall braucht es Respekt. Jedes Wesen, jede Sache um sich herum soll geachtet llll geschätzt werden. Der oder die Samurai will niemanden verletzen. Begrüssen und Danke sagen, dem anderen helfen, einander respektieren.

Dies benötigt tägliche Übung. Kooko und Hanako üben täglich.

Übung: Kleine Übungen nach Anleitung werden gezeigt und geübt. Danach folgen PA-Übungen. Genaue Anleitungen folgen, damit die Kurzbehandlungen und «Griffe» genau ausgeführt werden können.Diese «Griffe» werden eingeübt und durch das ganze Schuljahr wiederholt eingesetzt.

Die 5. Lektion erfolgt später, um zu schauen, was bereits klappt und wo eine nochmalige Vertiefung nötig ist – nach Absprache mit der LP.

Preise

Share on facebook
Share me
Bild8 1024x690

dient zur Entschleunigung

Bild8 1024x690

hilft Stress abbauen

Rufen sie mich an.

Gerne stehe ich ihnen für weitere Informationen telefonisch zuverfügung.

sensibilisiert und kräftigt

9378 Image

ist eine Ganzkörpermassage

9376 Image

Kontakt