SHIATSU
hilft bei Ängsten.
SHIATSU
wirkt beruhigend bei Prüfungsangst.
SHIATSU
unterstützt die Körperwahrnehmung..
SHIATSU
stärkt die Konzentration.
SHIATSU
entspannt.

Krankenkassen anerkannt

Shiatsu bei Kinder und ADHS

SHIATSU
hilft bei ADHS.
SHIATSU
lindert die Prüfungsangst.

Shiatsu vermittelt Zuversicht, Sicherheit, Halt und Geborgenheit. Shiatsu fördert das Körperbewusstsein und unterstützt die Selbstwahrnehmung des Kindes. Das stärkt das Selbstwertgefühl. Shiatsu nährt die Kontaktfreude zur Erde (Bodenhaftigkeit). Somit hilft Shiatsu bei Schlafproblemen, bei Ängsten (Prüfungsangst, Angst im Dunkeln, etc.), bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, bei Appetitlosigkeit und bei vielem mehr.

ADHS bedeutet ausgeschrieben: Aufmerksamkeit Defizit Hyperaktivität Symptom und ADS  Aufmerksamkeit Defizit Symptom, also ohne Hyperaktivität.

Das betroffene Kind hat ein leichtes bis schweres Defizit in der Aufmerksamkeitsspanne und ist zusätzlich noch hyperaktiv oder eben nicht, dann ist es verträumt. Auf jeden Fall kann sich dieses Kind schlecht auf eine Sache konzentrieren. Ich persönlich sage lieber fokussieren. In meiner Berufspraxis erlebe ich oft, dass das Kind voller Aufmerksamkeit da ist. Ja, es ist auf Vieles gleichzeitig ausgerichtet, wach und präsent.

Doch eine Sache fehlt dem Kind für die Schule: das Fokussieren auf nur eine Sache. Dies kann bis zu einem gewissen Grad geübt und trainiert werden. Shiatsu hilft dabei sehr unter-stützend.

Share on facebook
Share

Einer der Gründe für diese besondere Fähigkeit der Aufmerksamkeitsbreite verbunden mit dem Mangel an Fokussierungsmöglichkeit kann die Tatsache sein, dass bei vielen diagnostizierten ADHS- und ADS- Kindern ein Defizit an ausgebildeter Tiefenwahrnehmung festzustellen ist.

Dies zeigt sich in den Verhaltensweisen des Kindes. Das betroffenen Kind legt sich beispielsweise, kaum am Boden sitzend, gleich hin.
Und genau hier setzt SHIATSU an! Das Kind wird auf einem Futon (japanische Matte) auf dem Boden behandelt. Der ganze Körper wird erfasst, die Füsse gehalten und massiert und dadurch wird das Kind geerdet. Es spürt Boden unter den Füssen und „kehrt zurück auf den Boden“. Nun werden sein Rücken, die Beine, die Arme und -wenn möglich- auch der Kopf und der Bauch angefasst. Dadurch spürt das Kind seinen ganzen Körper wieder; es nimmt die Facetten seines Körpers wahr und kann die eigenen Grenzen feststellen. Dadurch wird die Selbst- und Körperwahrnehmung des Kindes gestärkt. Nach 8 Behandlungen werden sie eine enorme Veränderung bei Ihrem Kind wahr-nehmen können. Dies beruht auf guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern.

Nochmals zur fehlend ausgebildeten Tiefenwahrnehmung:

Diese zeigt sich in den Verhaltensweisen des Kindes. Das betroffenen Kind zappelt bereits nach 5 Minuten unruhig auf dem Stuhl, bewegt sich hin und her und kann kaum noch still sitzen. Es wird unruhig. Vor lauter Anstrengung, sich wach und aufrecht zu halten, wird es  müde und geht gedanklich weg. Oder das betroffene Kind legt sich, kaum am Boden sitzend, gleich hin.

Dieses Kind spürt seine Mitte nicht, es ist nicht geerdet. Was heisst das?

Das heisst, dass es keine oder eine Fehlinformation vom Hirn bekommt, wie und wo es sich im Raum befindet. Es kann sich nur schlecht orientieren. Zudem fällt es ihm sehr schwer, sich mit dem Körper aufrecht zu halten, seinen Kopf zu halten. Versucht es das dennoch, wird es müde und schlapp. Klar, dass die Konzentration spätestens ab hier nicht mehr gewährleistet ist. Um wach zu bleiben und doch noch irgendwie dem Unterricht folgen zu können, fängt es an sich zu bewegen, auf dem Stuhl zu zappeln u.ä.. Wird in der Schule auf dem Boden im Kreis gesessen, kann es sich nicht lange halten. Es legt sich hin. Eine tolle Handlung von Ihrem Kind für es selber: durch diese Position erhält es wertvolle Informationen, es spürt seinen Körper wieder und fühlt sich geborgen und wohl. «Es ist wieder auf den Boden gekommen»!

Meine Qualität? Ich bin zusätzlich Schulische Heilpädagogin und begegne in meiner Arbeit an der Schule vielen ADHS-Kindern. Gerne bin ich bereit, mit Ihnen die schulischen Probleme anzuschauen und Sie an ein Elterngespräch zu begleiten.

Shiatsu Praxis 1

Shiatsu hilft bei Schlafstörungen.

Bild8 1024x690

Shiatsu hilft bei Ängsten und AD(H)S.

Rufen sie mich an.

Gerne stehe ich ihnen für weitere Informationen telefonisch zu Verfügung.

Shiatsu hilft bei Schulproblemen.

9378 Image

Shiatsu hilft bei Appetitlosigkeit.

9376 Image

Kontakt